
Finn... in Abu Dhabi
Lehrmaterial verfasst von Jessica Ismalait.6.494 Kilometer liegen zwischen dem Münsterland und Abu Dhabi, wo die überaus engagierte Lehrerin
Jessica Ismalait an der German International School Abu Dhabi seit Jahren Finn released zur
Klassenlektüre gemacht hat. Das Lehrmaterial ist natürlich nur vor Ort im Einsatz, unter Palmen, kaum
zwei Kilometer entfernt vom Strand an der Corniche Road. Dank Zoom war Oliver sogar schon zu Gast.
Ein Klick auf das Bild offenbart ein paar Fotos von dieser Begegnung.

Meer geht nicht
Lehrmaterial verfasst von Marc Böhmann.Der Road Trip dreier Freunde, die ihren neuen Mitschüler das erste Mal in seinem Leben zum Meer bringen wollen, ist laut des Autors "eine außergewöhnliche und glänzend geeignete Klassenlektüre für die Klassenstufen 6-8". Der Roman eröffnet Gespräche zu Themen wie Selbständigkeit, Familie, Freundschaft, erste Liebe und Lebensträume sowie zu literarischen Fragen wie Spannungsaufbau, episodischem Erzählen und Nutzung der Ich-Perspektive.
Download bei Beltz.
Das Gegenteil von oben
Lehrmaterial verfasst von Svenja Steinberger-Peters.Die Geschichte von Dennis und seiner alleinerziehenden Mutter bietet sehr viele Anknüpfungspunkte, die nah am Leben der Neun- und Zehntklässler sind. Videospiele, Pubertät, Paranoia, den Umgang mit den Empörungsmedien und die Suche nach einer Identität ohne Vaterfigur. Die Autorin hat 29 sensible Seiten erdacht, die fruchtbare Aufgaben und Gespräche garantieren.
Download bei Lehrermarktplatz.
Finn released
Lehrmaterial verfasst von Alexandra Loibl.Sich im Unterricht mit Finn und seinen Freunden zu befassen, bietet Möglichkeiten der praktischen Psychologie, der Stärkung von Medienkompetenz und sogar der sportlichen Betätigung - manche Klassen haben bereits eine Variante der Querfeldein-Quest ausprobiert! Vor allem aber geht es anhand der Schelmengeschichte um Lügengeschichten und die Konstruktion von Wirklichkeit.
Download bei Lehrermarktplatz.
Finn reloaded / Finn remixed / Log Out! / Nicht weit vom Stamm
Lehrmaterial in Arbeit.Was macht einen guten Mann aus? Wieso geht das selbstverwaltete Wunderland bei sturmfreier Bude so schnell den Bach runter?
Wie lebt es sich hundert Tage ohne Geld unter freiem Himmel? Und was muss passieren, damit ein böser Junge mit gutem Kern der
Fliehkraft der schiefen Bahn trotzt?
Wichtige Fragen der weiteren Jugendromane, um die sich das Lehrmaterial drehen wird.